
Alberto Hernández, geboren 1952 in Calabozo, Venezuela. Dichter, Literaturkritiker und Journalist. Er ist Herausgeber des Online-Magazins Crónicas del Olvido. 2000 erhielt er den Juan-Beroes-Preis für sein Gesamtwerk. Zuletzt gewann er den Premio Transgenérico de la Fundación para la Cultura Urbana, 2018, für das Buch El nervio poético. Autor zahlreicher Lyrikbände, u. a.: Bestias de superficie (1998); El poema de la ciudad (2003); El cielo cotidiano. Poesía en tránsito (2008); Puertas de Galina (2010). Los ejercicios de la ofensa (2010).
Brief
ich habe sehr eigenartige Nachrichten erhalten von deinem Tod
schon deshalb wünschte ich, einer deiner Nachbarn dort in New York
bezeugte das so, als Wahrheit
und wenn ihm´s gelingt
um so besser
was uns angeht, hier, da wir noch leben, bleibt alles wie´s ist
wir gehen dahin und atmen den allen gemeinsamen Hauch, ausgedünnt
dieses alltägliche Leid
Carta
he recibido noticias confusas de tu muerte
sin embargo deseo que algún vecino tuyo allá en nueva york
le imprima valor a esta verdad
y de lograrlo
bien
por aquí, si es que estamos, seguimos en lo mismo:
nos matamos y respiramos un aliento común enrarecido
la misma pesadumbre
©Alberto Hernández: Los ejercicios de la ofensa. The Latino Press, New York 2010.
©Übersetzung: Geraldine Gutiérrez-Wienken mit Rainer René Mueller.